Mo
09
Nov
2020
Am 18.10.2020 verstarb unser ehemaliger Sportkamerad Bertram Schleicher plötzlich im Alter von 57 Jahren.
Der Verstorbene hat viele Jahre mit großem Engagement unsere TT-Jugend betreut und trainiert. Dafür gilt ihm unser besonderer Dank. In der 1. Herrenmannschaft war er ein sehr guter Angriffsspieler.
Trotz seiner jahrelangen beruflichen Auslandsaufenthalte blieb der persönliche Kontakt zu seinen ehemaligen Mitspielern bis heute bestehen. Eine Abordnung der TT-Abteilung hat ihn auf seinem letzten Weg am Fr., den 06.11.2020 begleitet.
Wir werden uns immer gern an Berti erinnern.
Mi
10
Apr
2019
Große Freude bei der Tischtennisabteilung des TSV Pressath. Endlich konnten alle Herrenmannschaften mit einheitlichen Trikots ausgestattet werden.
So
16
Dez
2018
Am Samstag den 15.12.2018 fand in der Pressather Turnhalle die Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung des TSV Pressath statt. Zehn Herren aus der ersten und zweiten Mannschaft nahmen daran teil.
So
02
Dez
2018
Am Samstag, den 17.11.18 fand beim TSV Pressath die Schüler-Vereinsmeisterschaft statt. Das Turnier erfreute sich großer Beteiligung der Schüler, die beim TSV Pressath fleißig trainieren.
Sa
26
Mai
2018
Bei der Jahresabschlussfeier der Tischtennisabteilung des TSV Pressath, die am 13.01.2018 im Sportheim an der Wollauer Straße stattfand, konnte Abteilungsleiter Benjamin Stark neben vielen aktiven Spielern mit ihren Frauen und Kindern auch Wunibald Heinl und Josef Bösl vom Hauptverein begrüßen.
Sa
16
Dez
2017
Dieses Jahr kurz vor Weihnachten spielten die Tischtennisspieler des TSV die Vereinsmeisterschaft aus. Elf Aktive nutzten die Möglichkeit zur Standortbestimmung. Am Ende siegte Benjamin Stark. Im Doppel setzten sich Andreas Marzi und Thomas Häring durch.
Mo
25
Sep
2017
Das 2. TT-Bürgerturnier des TSV Pressath war eine äußerst gelungene Sache. 14 Teams beteiligten sich am Wettbewerb und alle zeigten sich sehr zufrieden mit der Durchführung von Seiten der Tischtennisabteilung. Nach der Pokalverleihung (wir berichteten) nutzte Abteilungsleiter Benjamin Stark die Gelegenheit sich bei Werner Lustig für die hervorragende Organisation des Events zu bedanken.